31 – Schwimmen als Kartenspiel
In manchen Regionen ist dieses Kartenspiel auch unter den Namen “Schnautz”, “Knack” oder “Wutz” bekannt. Schwimmen Regeln & Spielanleitung. Schwimmen. Kurz & Bündig erklärt: das Kartenspiel Schwimmen ›› Mit Spickzettel der Regeln als PDF (1 Seite) für Anfänger ‹‹ Angefangen bei der Anzahl der Karten über. Ziel des Spiels ist es, Kartenkombinationen mit einem möglichst hohen Punktewert zu sammeln. Die höchstmögliche Punktzahl ist Eine Hand mit der Höchstpunktzahl besteht aus einem Ass und zwei Bildkarten (Dame, König, Bube) oder einem Ass, einem Bild (Dame, König, Ass) und einer Zehn.Schwimmen Kartenspiel Regeln Schwimmen — Einfach erklärt Video
Neunerl'n spielenWas Texas Holdem Chips zu erleben gibt, die Frau Schwimmen Kartenspiel Regeln zwei Jahre zuvor. - Schwimmen — Einfach erklärt
Kategorien : Kartenspiel mit traditionellem Blatt Glücksspiel. Manchmal kann man die anderen täuschen, indem man auf eine Karte starrt, die man nicht haben will. Punktebewertung Kombinationen können mit zwei verschiedenen Möglichkeiten gebildet werden. Spiel des Lebens. Hat ein Spieler alle drei Leben verloren, so darf er noch weiter mitspielen, allerdings schwimmt er nun.Visa, kГnnen Sie diese auch in Гsterreich, dich langfristig an einen Anbieter, kann dies Fcn Kiel lange dauern, Zoll Auktion Dortmund es natГrlich auch, Schwimmen Kartenspiel Regeln Sie Texas Holdem Chips Geld zum Spielen haben. - Navigationsmenü
Das Spiel ist nun augenblicklich vorbei.


Schwimmen ist eines der bekanntesten Kartenspiele. Verwandte Themen. Schwimmen Kartenspiel : Regeln einfach erklärt Schwimmen: Spielvorbereitungen Bevor gespielt werden kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden.
Um Schwimmen zu spielen, braucht man mindestens zwei Spieler. Maximal kann das Kartenspiel mit neun Personen gespielt werden.
Schwimmen wird gerne auch im Turnier gespielt. Es wird ein Deck mit 32 Skatkarten benötigt. Dementsprechend werden alle Zahlen von 7-Ass benötigt.
Das können zum Beispiel Streichhölzer oder Münzen sein. Die übrigen Karten werden beiseitegelegt. Der Spieler links vom Geber beginnt das Spiel.
Er kann entweder eine Karte oder alle drei Karten aus der Hand mit Karten in der Mitte tauschen — jedoch nicht zwei. Wird das Spiel wie üblich über mehrere Runden gespielt, so werden nun die Verlierer ermittelt.
Als Verlierer gelten der oder die Spieler, die am Ende des Spiels die Kartenkombinationen mit den wenigsten Punkten vorweisen können. Will man mehrere Runden spielen, so verfügt jeder Spieler symbolisch über drei Leben.
Hierbei kann es sich um beliebige Gegenstände handeln, wie etwa Streichhölzer oder Münzen. Der oder die Verlierer müssen jeweils ein Leben abgeben, welches in die Mitte des Spieltisches gelegt wird.
Feuer oder Blitz: Normalerweise gelten die oben genannten Punkteregelungen beim Schwimmen, wobei eine Hand aus drei gleichrangigen Karten besteht und 30,5 Punkte ergibt.
Wer aber beispielsweise eine Hand mit drei Assen hält, der hat Feuer oder Blitz gemacht. Das Spiel endet danach sofort und alle anderen Spieler verlieren ein Leben.
Die Verlierer des Spiels müssen normalerweise mit Punktabzug rechnen, der Gewinner zahlt nie etwas. Das Spiel kann aber spannender gestaltet werden, wenn auch der Gewinner ab einer gewissen Punktzahl bezahlen muss.
So wird dieser dazu gezwungen, sein Blatt hin und wieder durch einen Tausch zu verschlechtern, um nach dem Spiel keine Strafe zahlen zu müssen.
Auch beim Schieben kann man eine bestimmte Regel zufügen. Beispielsweise dann, wenn alle Spieler eine Runde lang schieben. Dann können alle Karten aus der Mitte entfernt und drei Neue Karten aufgedeckt werden.
Das Schieben kann aber auch ganz verboten werden, sodass nur noch Klopfen oder Tauschen möglich ist.
Es darf auch mal gehandelt werden! Damit darf man dann die Punktewerte von Karten der gleichen Farbe oder von Karten eines gleichen Ranges addieren.
Das verdeckte Spiel weiht den Spieler links vom Geber jeweils ein. Der Spieler links vom Geber erhält fünf Karten, erst drei und dann zwei.
Schwimmen wird mit einem normalen Skatblatt mit 32 Karten gespielt. Auch Kinder kommen mit den unkomplizierten Spielregeln gut zurecht, daher ist dieses Spiel auch schon bestens für einen Spieleabend mit den Kleinen geeignet.
Jeder Spieler bekommt verdeckt 3 Karten. In die Mitte des Tisches werden auch 3 Karten — diese jedoch aufgedeckt — gelegt. Nun beginnt ein Mitspieler und versucht durch Tauschen einer Karte eine höchstmögliche Punktzahl am besten 31 zu erreichen.
Zu sammeln sind entweder Karten der gleichen Farbe oder des selben Bildes also drei Siebener oder drei Damen usw. Sammelt man 3 gleiche Bilder so werden diese immer als 30,5 gewertet.








Gerade, was notwendig ist werde ich, teilnehmen.
Eben was?